Leichte Sprache

Willkommen auf der Seite „Leichte Sprache“ der Gemeinde Appenweier.

Hier finden Sie wichtige Informationen über unsere Gemeinde in leichter und einfacher Sprache.

Was ist „leichte Sprache“?
„Leichte Sprache“ ist eine Sprache, die besonders einfach und verständlich ist. Sie hilft Menschen, die Schwierigkeiten mit dem Lesen und Verstehen von Texten haben. Das können zum Beispiel Menschen mit Lernschwierigkeiten oder nicht-muttersprachliche Bürgerinnen und Bürger sein.

Warum gibt es diese Seite?
Wir möchten, dass alle Menschen gut informiert sind und sich in Appenweier zurechtfinden. Deshalb bieten wir Informationen in „leichter Sprache“ an.

Was finden Sie auf unserer Website?

  • Informationen zur Gemeinde Appenweier
  • Wichtige Telefonnummern und Adressen
  • Hilfe bei Fragen

Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unseren Informationen in „leichter Sprache“ haben oder weitere Unterstützung benötigen, können Sie uns kontaktieren:

Telefon: 07805 9595-0
E-Mail: gmndppnwrd
Adresse: Gemeinde Appenweier, Ortenauer Straße 13

Schlichtungsverfahren
Vielleicht denken Sie, dass diese Webseite schwer zu benutzen ist.
Dann sagen Sie uns Bescheid.
Unter dem Punkt "Kontakt" steht, an wen Sie sich wenden können.

Wenn wir Ihnen nicht helfen oder Sie unzufrieden sind, sagen Sie es uns bitte.
Das müssen Sie innerhalb von 4 Wochen machen.

Dann können Sie sich bei der Schlichtungs-Stelle vom Landes-Zentrum für Barriere-Freiheit melden.

So erreichen Sie die Schlichtungs-Stelle:
Landeszentrum Barrierefreiheit
Schlichtungsstelle
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 123 39375
E-Mail: schlichtung@barrierefreiheit.bwl.de
Webseite: https://barrierefreiheit-bw.de/

Das Schlichtungsverfahren ist unentgeltlich.

Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen.

Hinweis:
Wir arbeiten daran, unsere Seite für alle Menschen noch verständlicher zu machen. Wenn Sie Anregungen oder Wünsche haben, können Sie uns gerne eine Nachricht schicken.

So können Sie unsere Webseite nutzen

Wir möchten, dass alle Menschen unsere Seite einfach und gut nutzen können. Deshalb haben wir die wichtigsten Informationen in leichter Sprache für Sie zusammengestellt.

Navigation auf der Seite

  • Die Hauptpunkte der Seite finden Sie oben im Menü.
  • Mit einem Klick auf die einzelnen Punkte gelangen Sie zu den verschiedenen Themen.
  • Auf jeder Seite finden Sie einfache Texte und Bilder, die Ihnen helfen, die Informationen zu verstehen.

Suche

  • Wenn Sie nach etwas Bestimmtem suchen, können Sie die Suchfunktion nutzen.
  • Geben Sie einfach ein Wort in das Suchfeld ein und klicken Sie auf die Lupe. Schon wird Ihnen angezeigt, was es auf der Webseite zu diesem Thema gibt.

Vergrößern der Schrift

  • Wenn Sie die Schriftgröße auf der Seite größer machen möchten, können Sie das mit der Zoom-Funktion Ihres Browsers tun.
  • Auf Windows können Sie die Tasten Strg und + gleichzeitig drücken, um die Schrift zu vergrößern. Mit Strg und - wird sie wieder kleiner.
  • Auf einem Mac geht es mit Cmd und + oder Cmd und -.

Barrierefreiheit

  • Unsere Webseite ist so gestaltet, dass Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen sie gut nutzen können.
  • Wenn Sie eine Unterstützung beim Lesen oder Navigieren brauchen, können Sie verschiedene Hilfsmittel verwenden, wie z. B. einen Screenreader.

Feedback

  • Wenn Sie eine Frage oder Anmerkung zur Seite haben, können Sie uns jederzeit über das Kontaktformular erreichen.
  • Wir freuen uns über Ihr Feedback, damit wir unsere Webseite noch besser für alle Menschen machen können.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Youtube und Vorlesefunktion welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen